Select Page

Hallo ihr Lieben,

in dem Beitrag geht es um eines der wichtigsten Bausteine deines Zieles zu deinem nackigen Popo, zu deiner straffen Haut und um dein allgemeines know how über die perfekte Ernährung.

Ich habe mich bei einem Foto eines Sommers im Bikini von hinten gesehen und festgestellt, dass ich mich absolut nicht damit Wohlfühle. Durch die Puppertät, mein “ ich esse 2-3 Tafeln Schokolade und 2 Pizzen dazu“ und meine nicht vorhandene Motivation zum Sport brachten mir jede Menge kleiner Cellulitekrater an meinen Beine. Ich habe mich danach an meine Ernährung gesetzt und ALLES recherchiert was mich von diesen Beinen wegbringen könnte. Ich fand mich nicht Hässlich oder fand meinen Körper weniger schön. Ich glaube das ist Wichtig an dieser Stelle zu sagen. Ich habe mich schlicht weg einfach nicht wohlgefühlt. Nach den klugen tipps : Fettabsaugen, Cellulite cremen oder tägliche heiß-kalt Massagen kamen mir nicht wirklich effektiv genug vor. Nach längerem Lesen bin ich dann auf die eigentliche Ursache meiner Cellulite gekommen. Es ist die kleine obere Fettschicht, die direkt unter der Hautschicht sitzt. Wir haben 3 verschiedene Fettgewebe in unserem Körper. Es gibt einmal das bekannteste, das weiße Fettgewebe. Das Fett wird gespeichert und bei Bedarf in Energie umgewandelt. Genau das Fett, das wabbelige Beine und einen moppeligen Bauch macht. Bauchfett, Popopolster und am Bauchfell haben wir das je nach Ernährung sehr deutlich sitzen. Eigentlich ist es unser Lebensretter. Es lässt uns je nach Ernährung bis zu 40 Tage ohne Essen überleben.

Bei Sportlern oder extrem schlanken Personen liegt der Fettanteil bei 10%. Bei Normalgewichtigen 15-25% und bei Fettleibigen Menschen bei bis zu 50% des Körpergewichtes. Wir Frauen brauchen aber mindestens 13% auch wenn wir sportlich sind! (Brust usw.)

Dann gibt es das braune Isloierfett. Wie das Wort es schon sagt, kümmert sich dieses Fett um den Wärmeschutz in unseren Körper und macht sich als Speckschicht gerne sichtbar. 65% liegt dabei mit in dem Unterhautfettgewebe, der Rest im Bauchraum.

Das bedeutet : desto mehr Sport du machst und gezielt auf deine Ernährung achtest, baust du weniger Speicherfett auf das sich als Bauch -und Popopolster zeigen.

Das letzte Fett ist das beige Fett und wird als allerletztes Angegriffen. Es wird erst bei wirklichem Nahrungsverlust angegriffen und wird bei z.B. Menschen nach der Hungersnot schichtbar im Form von eingefallenen Augen. Das werdet ihr hoffentlich nieeemaals erleben müssen.

 

So jetzt hattet ihr einen kleinen Einblick was für Fette ihr im Körper habt. Die Frage ist jetzt, wie bekomme ich meine Polster am Gesäß und am Bauch weg? Abhängig von deinem Muskelaufbau beim Training und der Ernährung verlierst du sehr schnell deine Fettanteile. Intensives Krafttraining verbraucht viel Energie. Das bedeutet dein Körper ist hohem Stress ausgesetzt und fängt an die Reserven anzugreifen (Bauchfett & Gesäß). Nach dem training verbrennt dein Körper noch weiterhin fette, um den Energieverlust so schnell wie es geht auszugleichen. Wichtig dabei ist, dass du danach bewusst darauf achtest, dass du nicht direkt mit Kohlenhydrate oder Zucker gegen arbeitest in dem du dem Körper von außen die Energie schneller lieferst. Sondern ihn selber Energie bauen lässt ( Fettreduktion). Protein solltest du hingegen schnellstmöglich nach dem Training zu dir nehmen, damit dein Körper genug Eiweiße speichern kann, um deinen Muskelerhalt zu schützen. Protein (Eiweiß) ist deine Superpower im Prozess deines Abnehmens, denn es lässt nicht nur deinen Körper straffer und fester werden, sondern es treibt deinen Stoffwechsel an und beschleunigt den Fettabbau. Außerdem bremst es deinen Heißhunger auf z.B. Schokolade, weil es durch eine lange chemische Kette ganz langsam von deinem Körper abgebaut wird.

Ich habe einmal ganz radikal alles weggelassen, was zu viele Fette beinhaltet, um meinen Fettspeicher einmal zu leeren und mein Cellulite nicht ständig neu, mit Sachen die mein Köper nicht braucht und dort ablagert, zu „füttern“ .

 

sehr fetthaltig:

  • frittiertes Essen
  • einfache Backware
  • Milch 3,5%
  • Quark 40%
  • Butter
  • Sahne
  • TK Pizza
  • Käse
  • ( allgemein soo wenig wie möglich an Milchprodukten verwenden)

nicht fetthaltig, aber blocken den Fettabbau:

  • Zucker
  • Konservierungsstoffe

Fördern den Fettabbau:

  • grüner Tee
  • Kräuter – Zimt, Fenchel, Anis, Ingwer, Rosmarin, Basilikum
  • Chili
  • Ingwer
  • Zitrone
  • Obst
  • Gemüse – Artischocken, Brokkoli, Kohl, Spinat, Zwiebeln, Gurken, Tomaten
  • Avocado
  • Äpfel
  • Quinoa
  • Fisch
  • Mageres Fleisch – Lamm, Geflügel, Rindfleisch
  • Leinsamen

 

ich wünsche dir jetzt erstmal ganz viel spaß beim ausprobieren & ich freue mich auf dein Feedback.

sportliche Grüße